Jugendsozialarbeit (JAS)
Anna Kropf
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
annabella.kropf@lra.landkreis-cham.de
Tel.: 09971/78-770
Sprechzeiten:
Mo-Do: 08.00: – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Jugendsozialarbeit (JaS) ist eine Leistung der Jugendhilfe in der Schule. Sie arbeitet auf der Basis des §13 Abs. 1 SGB VIII. Somit kann die Jugendhilfe in der Schule frühzeitig und nachhaltig jungen Menschen Hilfestellung geben und auch rechtzeitig die Eltern erreichen.
Ziel ist es die Jugendlichen so zu unterstützen, dass sie sich zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit entwickeln können.
Das kann die Jugendsozialarbeit an der Schule leisten:
Für die Schüler:
- Ansprechpartner sein
- Hilfestellung bei Konflikten geben
- Angebote von Projekten zu aktuellen Themen
- Soziale Gruppenarbeit
- Unterstützung bei Ämter- und Behördengängen, sowie beim Kontaktaufbau zu Beratungsstellen
Für die Eltern:
- Ansprechpartner sein, bei: allgemeinen sozialen Problemen, schulischen Problemen und Erziehungsschwierigkeiten
- Neutraler Vermittler zwischen Eltern und Lehrern
- Unterstützung bei Ämter- und Behördengängen, sowie beim Kontaktaufbau zu Beratungsstellen
- Möglichkeit eines Hausbesuchs
Vertrauliche Gespräche unterliegen nach §203 StGB der Schweigepflicht